Posts mit dem Label Sonnenflecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonnenflecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Mai 2016

Wenn das Weltraumwetter wütet - Einfach erklärt



Man mag von Herrn Lesch halten was man will, aber das hat er so schön erklärt, daß es jeder verstehen kann. Was er jedoch nicht erklärt hat, sind die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Technik hier auf der Erde, denn es sind bei Weitem nicht nur die Satelliten betroffen. Und ich möchte meinen Kopf verwetten, das der Herr von der Rückversicherung der bei ihm angeblich angefragt hatte, nicht nur nach den Satelliten gefragt hatte. Denn dazu beschäftigen sich die Versicherer in der letzten Zeit viel zu sehr mit diesem Thema. [siehe auch Dokument der Rückversicherers Aon aus Australien]
Quelle: www.aon.com
Zitat Schweizer Bank: "Die Risiken des Weltraumwetters für Elektronik, Raumfahrt, Luftfahrt, Telekommunikation, Stromversorgung, Gas- und Ölindustrie sowie für Eisenbahnen sind keine blosse Theorie. Die Publikation «Space Weather ­ Gefahren aus dem Weltraum?» der Autoren Jansen, Pirjola und Favre wurde 2000 von Swiss Re Publishing herausgegeben und liefert etliche Schadenbeispiele, die den Gestirnen anzulasten sind. Für die Assekuranz steht die Frage im Vordergrund, ob für das Weltraumwetter überhaupt Prognosen lieferbar sind und unter welchen Voraussetzungen." 

23. Oktober 2014

Die bisher größte Sonnenfleckengruppe des Sonnenzyklus 24 wendet sich der Erde zu


Credit: NASA Solar-Dynamics Observatory (SDO)

Der größte Sonnenfleck des aktuellen Sonnenzyklus 24 hat sich nun so gedreht, dass er nun direkt mit Blick auf die Erde steht. Und die Chance von X-Flares hat sich lt. NOAA auf 55% in den kommenden 48 Stunden erhöht. Der Videoclip von gefiltertem Licht (Oktober 18-22, 2014) zeigen diese erhebliche aktive Region, die 125.000 km breit ist, fast so groß wie der Planet Jupiter, und viele Male die Größe der Erde gesitzt.

Die Region scheint die Art von instabilem magnetischem Feld zu haben, das weitere starke Sonnenstürme produzieren könnte. Diverse M- und X- Class Flares hatten

25. Mai 2014

Im Dezember 2010 lachte die Sonne noch

Das konnten wir am 08.12.2010 sogar "wörtlich" nehmen. Seit dem ist nicht mehr so ganz klar, wer die Smiley`s erfunden hat. Laut Wikipedia geht die älteste belegbare Verwendung des Smileys auf den amerika-nischen Werbegrafiker Harvey Ball zurück. Er zeichnete im Dezember 1963 zwei Punkte und einen gebogenen Strich in einen gelben Kreis. War die Sonne vielleicht schon früher dran? Oder wollte sie uns etwas mitteilen? 

Bei den Aufnahmen des Hinode Satelliten 2010 waren die magnetischen Filaments und Koronalen Löcher damals "zufällig" so angeordnet sind, dass man es auch mit wenig Phantasie als lächeln deuten kann.  

Alle Fotos sind Originalaufnahmen der NASA und des NAOJ (Japan) der Sonden STEREO, SDO, SOHO und HINODE - Zum vergrößern einfach ins Bild klicken.

30. April 2014

Wer oder was triggert die Sonne?

Vorerst ohne Kommentare, da ich LaViolette für sehr vertrauenswürdig halte, dennoch viele Dinge in dem Zusammenhang noch nicht klar erkennbar sind.




6. März 2014

Kosmische Strahlung bestimmt das Klima - Deutsche Welle berichtet

Foto: NASA / SDO
Deutsche Welle - Das Klima ändert sich, jeder spricht von globaler Erwärmung. Ist daran tatsächlich das Treibhausgas CO2 schuld? Es gibt seriöse Wissenschaftler, die sagen nein. Für sie ist vor allem kosmische Strahlung verantwortlich.


Vor allem die Sonne und kosmische Strahlung, die von explodierenden Sternen in unserer Galaxie stammt, beeinflussen das Klima auf der Erde. Davon sind Wissenschaftler überzeugt, die auf der 4. Internationalen Klima und Energiekonferenz in München ihre Forschungsergebnisse vorgestellt haben.


Die Wissenschaftler bezweifeln, dass der steigende Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre Hauptverursacher einer globalen Erwärmung ist, wie vom UN-Weltklimarat (IPCC) behauptet. Allerdings seien die erforschten Zusammenhänge komplex. Sicher sei, dass die Menge an kosmischen Strahlen, die auf die Erdatmosphäre treffen, von der Sonnenaktivität abhängig ist.


Die Sonne schützt die Erde

27. Februar 2014

Teil 1: Dynamisches Sonnensystem – die tatsächlichen Hintergründe des Klimawandels

(Quelle: Stanford Solar Center)
Der EIKE-Bericht “Meteorologe Joe Bastardi nennt menschengemachte CO2-Erwärmung einen offensichtlichen Betrug“ zeigt bereits anhand der AMO und PDO, wie sehr natürliche Faktoren die globalen Temperaturen bestimmen und das CO2 keine Korrelation dazu erkennen lässt. Die vorliegende achtteilige Studie zeigt, auf was solche natürlichen Faktoren wie AMO oder PDO beruhen und wodurch sie, wann ausgelöst werden. Es wird der Frage nachgegangen, was die nordamerikanische Hurrikan- und Tornadoentwicklung, sowie die Gletscher- und Eisbedeckung in den Alpen und der Arktis steuert. Darüber hinaus wird anhand der solaren Aktivitätsmuster eine Prognose über die zukünftige Klimaentwicklung aufgestellt.

Die Sonne bestimmt den Temperaturgang

Wir alle kennen die Hauptargumente in der Diskussion der sog. menschen-gemachten Klimaerwärmung. Eines davon sei die Tatsache, dass globale Temperatur und Sonnenaktivität seit etwa Mitte der 1970-Jahre nicht mehr synchron laufen würden und sich die Erdtemperaturen von der Sonnenaktivität abgekoppelt hätten und folglich als Ursache dieser Erwärmung zum Ende des 20. Jahrhunderts, bis kurz nach der Jahrtausendwende (bis ca. 2003, Anmerkung: Seitdem gehen die Temperaturen zurück) nur sog. Treibhausgase, allen voran CO2 verantwortlich wären. Der Bericht des Autors wird Ihnen zeigen und wissenschaftlich darlegen, dass diese Aussage falsch ist und der Temperaturgang auf der Erde einzig durch die Sonne bestimmt wird. Die Beeinflussung erfolgt direkt, sowie indirekt über die Wolkenbildung (z.B. Svensmark-Effekt). Über die bekannten Einflüsse, gibt es weitere Einflussfaktoren, die Inhalte dieses Artikels sind:
Teil 3 – Sonnenflecken und ihre Ursachen
Teil 4 – Die Sonnenatmosphäre, Korona, Heliosphärische Stromschicht, interplanetares Magnetfeld
Teil 5 – Die variable Sonne
Teil 6 – Der Einfluss der Sonne auf unser Wetter/Klima
Teil 7 – Der Einfluss der Sonne auf die Wolkenbedeckung über Svensmark hinaus
Teil 8 – Zukünftige Temperaturentwicklung und deren Schwankungen

4. Februar 2014

Riesiger Sonnenfleck und hohe Aktivität ergänzen sich

Bildquelle: sdo.gsfc.nasa.gov
Die Sonnenaktivität erreichte gestern mit sieben M- Klasse Sonneneruptionen und drei CMEs einen weiteren Höhepunkt. Fast alle Explosionen wurden vom Monster Sonnenfleck AR1967 produziert. 

AR1967 ist breiter als der Planet Jupiter und seine primären dunklen Kerne sind groß genug, um die Erde mehrfach einzunehmen. AR1967 hat ein "Delta - Klasse magnetfeld, das Energie die für starke Eruptionen birgt. Die wachsende Komplexität der Region hat die NOAA Prognosen für die nächsten 24 Stunden angeregt die Chancen der X-Flares auf 50% zu setzen. Da AR1967 sich nun in der Mitte der Sonnenscheibe befindet, Eruptionen gleich welcher Klasse und Stärke wären nun direkt zur Erde gerichtet.

16. Dezember 2013

Polumkehrung der Sonne im Zeitraffer



Diese Visualisierung zeigt die Polumkehrung der Magnetfelder unserer Sonne von Januar 1997 bis Dezember 2013. Sie ist nun wohl abgeschlossen.

Die magentafarbenen Linien zeigen, wo Gesamtfeld der Sonne negativ ist und die grünen Linien zeigen, wo es positiv ist. Zusätzliche graue Linien stellen die Bereiche der lokalen magnetischen Variation dar.

19. November 2013

X-Class Flare um 10.26 Uhr UT (11:26 MEZ)

Aus dem weitläufigen  Sonnenfleck AR1897 brach am 19. November um 10.26 Uhr UT ein X1-Klass Flare aus. Obwohl nicht direkt zur Erde gerichtet, hat der UV blitz eine Ionisationswelle in der oberen Atmosphäre über Europa, Afrika und Teilen Asiens ausgelöst berichten NOAA Forscher. Ein kurzer Blackout von HF Radiosignalen rund um die Pole könnte auch stattgefunden haben. Der CME ist wahrscheinlich nicht in Richtung Erde ausgerichtet. 

6. November 2013

X 3,3-CLASS SOLAR FLARE

X3-CLASS SOLAR FLARE: Die NASA Satelliten haben am 5 November um 22:11 Uhr UT (23:11 MEZ)  einen X3-class solar flare vom Sonnenfleck AR1890 aufgezeichnet. Es ist der Sonnenfleck, der sich als einer der größten im Sonnenzyklus 24 gemeldet wurde, in Richtung Erde dreht. AR1890 hat ein instabiles "beta-gamma-delta" Magnetfeld, das die Energie für starke Eruptionen birgt. NOAA Meteorologen schätzen, eine Chance von 45% an M-Klasse Sonneneruptionen und eine Chance von 10% X-Flares in den kommenden 24 Stunden.

2. November 2013

Wie gefährlich sind koronale Massenauswürfe? Ein Rückblick auf das Carrington-Event von 1859

Von Carrington am 1. September 1859 skizzierte Sonnenflecken
Christian Reinboth ist Wirtschaftsinformatiker an einem auf die Photonik spezialisierten Institut der Hochschule Harz, an der er auch unterrichtet. Neben der Arbeit studiert er im Master-Studiengang Umweltwissen- schaften an der FU Hagen

In einem gut verständlichen und gut rechercheierten Aufsatz beschreibt er einen Teil der möglichen Auswirkungen eines Sonnensturms und betrachtet dabei die Historie. 

Zitat: Im Jahre 1859 beobachtete der britische Astronom Richard Carrington ein bis dato noch unbekanntes Sonnenphänomen, das vom stärksten geomagnetischen Sturm der letzten 500 Jahre begleitet wurde. Welchen Schaden könnte ein solches Ereignis heutzutage anrichten?

... Ein Sturm, der durchaus zerstörerische Kräfte freisetzte, wurden doch die an sich sehr reizvollen Erscheinungen am Nachthimmel vom teilweisen Zusammenbruch des damals jungen Telegrafensystems begleitet. Die durch den Sturm in die Leitungen induzierten Ströme sorgten für sprühende Funken, zerstörte Telegrafen und brennendes Papier. Tatsächlich waren sie so stark, dass sich auch von solchen Telegrafenstationen noch Nachrichten verschicken ließen, die man, um sie vor der Zerstörung zu bewahren, bereits von der Stromzufuhr getrennt hatte. [mehr]

24. Oktober 2013

Nahe am X-Class Flare

Der zur Erde gerichtete Sonnenfleck AR1877 brach am 24. Oktober kurz nach Mitternacht um 00:30 Uhr UT (02:30 MESZ) mit einer M9-Klasse Sonneneruption aus, nachdem aus den Sonnenflecken AR 1877 und AR 1875 gestern in Summe 12 Flares ausgespuckt wurden.

Active region                      Begin,     Max,         End, UT
Flare of class M9.3 1877 00:21:00 00:30:00 00:35:00



Solar flares yesterday
Active region                     Begin,      Max,        End, UT
Flare of class C3.3 1875 04:50:00 05:12:00 05:28:00
Flare of class C3.6 1875 06:00:00 06:04:00 06:08:00
Flare of class C1.3 1877 09:48:00 09:53:00 10:00:00
Flare of class C6.5 1875 11:11:00 11:17:00 11:21:00
Flare of class C1.8 1875 15:38:00 15:43:00 15:59:00
Flare of class C3.6 1875 17:04:00 17:20:00 17:31:00
Flare of class C2.2 1875 19:26:00 19:30:00 19:39:00
Flare of class M2.7 1875 20:41:00 20:53:00 20:59:00
Flare of class C4.1 0 21:57:00 22:04:00 22:13:00
Flare of class C8.7 0 22:18:00 22:26:00 22:31:00
Flare of class M1.4 1875 23:33:00 23:43:00 23:47:00
Flare of class M3.1 0 23:58:00 00:08:00 00:16:00
Quelle: www.tesis.lebedev.ru/en/sun_flares.html

Quelle; tesis
Der Flare erzeugte eine extreme UV-Strahlung, die sich in der eroberen Erdatmosphäre in einem kurzen HF Radio Blackout (R2) auf der sonnenbeschienenen Seite des Planeten ausgewirkt hatte. Mehr im Laufe des Tages


19. September 2013

Bericht von vor 2 Jahren - Klimawandel hat andere Ursachen. - Heute bestätigt, was vor 2 Jahren eine Verschwörungstheorie war!

Foto: NASA
Könnte der Klimawandel genauso wieder verschwinden, wie er gekommen ist? So behaupten es einige Skeptiker, die die Veränderungen mit verschieden starken Aktivitäten der Sonne erklären. Diese These widerlegen nun allerdings Potsdamer Forscher. Schwankende Sonnenaktivitäten haben nach neuen Erkenntnissen des Wissenschaftlers Georg Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kaum Auswirkungen auf das irdische Klima. Es sei daher nicht zu erwarten, dass sich die aktuelle Klimaerwärmung trotz eines von Experten erwarteten eventuell länger andauernden Absinkens der Sonnenaktivität nennenswert abschwächen könnte, erklärte Feulner in Potsdam. schreibt N-TV. [zum ganzen Artikel]

Jedoch gibt es ebenso viele wissenschaftliche Studien die belegen, dass die Sonne sehr wohl einen ergeblichen Einfluss auf Klimaveränderungen hatte und hat. Es zeigt mir nur wieder, dass sich Wisenschaftler genau so uneins sind wie unsere Politiker. Ich denke, je nach Geldgeber der Studien wird in die Eine oder Andere Richtung geforscht und bewiesen. Auf der Strecke bleiben die freien, unabhängigen Wissenschaftler denen dann zur Wahrheitsfindung das Geld fehlt und die dann auch noch bekämpft werden.

27. Juni 2013

Neuer Sonnenbeobachtungssatellit geht heute auf die Reise


IRIS Webseite: http://iris.lmsal.com/#ov


Wegen eines Stromausfalls hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den Start der Sonnenmission «Iris» um einen Tag auf heute verschieben müsen. Einige Bereiche des Luftwaffenstützpunkts Vandenberg in Kalifornien, von dem aus die Rakete mit dem Satelliten an Bord starten sollte, seien nach dem Stromausfall noch nicht wieder ans Netz angeschlossen worden, teilte die Nasa mit. Der eigentlich für gestern geplante Starttermin hat sich deshalb auf Heute verschoben. 

20. Juni 2013

Riesiges Koronales Loch bildet sich

Bildquelle: NASA SDO
Ein wirklich gigantisches koronales Loch hat sich in der Atmosphäre über der Nordhalbkugel der Sonne gebildet und spuckt Sonnenwind in den Weltraum. Das Loch ist größer als Obama und Merkel zusammen und hat nichts mit deren Verschmelzung zu tun. Dennoch hat NASA SDO ein Foto in den frühen Morgenstunden des 19. Juni geschossen.

Koronale Löcher sind Orte, an denen die Sonne das Magnetfeld öffnet und Sonnenwind ind Weltall entströmt. Ein breiter Strom aus Sonnenplasma wird die Erde und unser Magnetfeld am 23 bis 24 Juni streifen. In hohen Breiten werden an diesen Tagen Polarlichterzu sehen sein.

16. Juni 2013

Diese Dekade gehört zu den tödlichsten Zeiträumen, seit es weltweite Erdbeben Überwachung gibt

faz schreibt: Wie hoch ist das Risiko, im 21. Jahrhundert das Opfer eines Erdbebens zu werden? Zwei amerikanische Geologen haben die Zahl der möglichen Opfer berechnet. ... 
weiter ... Insgesamt starben im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts fast 700.000 Menschen als Folge von Erdbeben. Damit gehört diese Dekade zu den tödlichsten Zeiträumen, seit es weltweite seismische Überwachung gibt. ...

25. Mai 2013

... schon die dicken Pullover gekauft?




Der Bericht behandelt das Thema einer potentiellen künftigen kleinen Eiszeit ähnlich des Mounder Minimums einer Periode mit stark verringerter Sonnenfleckenaktivität in den Jahren zwischen 1645 und 1715. Das Maunderminimum fiel mit den kältesten Jahren der Kleinen Eiszeit zusammen, während der in Europa, Nordamerika und China viele sehr kalte Winter auftraten. 
Ich habe heute Vormittag beim Einsteigen ins Auto meine Sitzheizung angestellt, im Büro wieder die Heizung angedreht während hier in Bayern Ende Mai die Schneefallgrenze auf 700m gesunken ist. Normal ist das nicht. Wir werden sehen!

Stichworte / Keywords

Bewusstsein (500) Auswirkungen auf Menschen (329) CME (208) Flare (201) Politik (199) geomagnetischer Sturm (173) Wege aus dem Chaos (171) Erdbeben (153) sonnensturm (146) Universum (140) Stromausfall (136) Blackout (134) Verschwörungen (132) Volksverblödung (122) Krisen (118) Naturkatastrophen (109) sonnenstürme (107) Magnetfelder (106) Sonnensturm 2013 (106) Selbsthilfe (103) Finanzmarkt (95) Militär (95) Sonnenflecken (94) sonne (89) Survival (88) Gesundheitsrisiko (83) unbekannte Objekte (82) Space Weather (78) 2012 (74) Exowissenschaften (58) NWO (58) Kosmischer Wetterbericht (53) krisenvorsorge (49) Polarlichter (48) Prepper (45) positive Energie (45) Aurora Borealis (42) Gamma Rays (41) Mythen (41) Kometen (39) Erhellendes (38) Kriegsgefahr (38) Sonnenstürme aktuell (38) Dieter Broers (37) Tipps und Tricks (36) Polsprung (34) Klima (32) X-CLASS Flare (32) MindControl (30) elektrosensitiv (30) Matrix Code (29) Offroad/Survival (29) EMP (28) Empört Euch (28) Master Key System (27) Medien (27) Sonnenwind (25) Gastbeitrag (23) Autarkie (22) Plattentektonik (22) Schuman Resonanz (21) HAARP (20) Sonnenuntergang-Sonnenaufgang (20) Bilderberg (19) Vulkane (19) Chemtrails (18) Quanten (18) MACH WAS! (16) Russland (16) Maya (15) USA (15) Heliobiologie (14) Nordlicht (14) Notgepäck (14) Asteroid/Meteroid (13) farside (13) Chronobiologie (12) Mobilfunk (12) Natur (12) weltraumbeben (11) EUROkrise (10) Fracking (10) KenFM (10) Schrödingers Katze (10) Totale Überwachung (10) Datenschutz (9) Frage der Woche (9) Plasmabomben (9) Fluchtrucksack (8) Resonanz (8) Filament Eruption (7) Planetenkonstellation (7) ISON (6) Medizin (6) NSA (6) Zensur (6) Gold (5) Satire (5) 1984 (4) Cyberwar (4) Elenin (4) Kinder (4) NASA (4) Zitate (4) EISCAT (3) ESM (3) Erde (3) Giuliana Conforto (3) Paul LaViolette (3) Tsunami (3) Weltuntergang (3) Corona (2) Kornkreise (2) Koronales Loch (2) Krieg (2) Monsanto&Co (2) Nassim Haramein (2) Quantenphysik (2) UFOs (2) ADSP (1) Catharina Roland (1) Covid 19 (1) Kraftorte (1) Lauterwasser (1) Marokko (1) Menschen (1) Pandemie (1) TTIP / TISA (1) Tornados (1) Trolls (1) Wirtschaftscrash (1)

Zitat des Jahres

..."Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen.
Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden.
Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde."
-
Napoleon Bonaparte (1769-1821) über die Deutschen