Posts mit dem Label Nordlicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nordlicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. September 2014

Übernachten in der Wildnis - einmal anders aber einmalig!

Nachdem ich aus beruflichen Gründen die Polarlichtour 2015 leider nicht organisieren kann bin ich auf der Suche nach außergewöhnlichen Übernachtungsplätzen auf das Treehotel in Schweden gestoßen.
Das Treehotel bietet eine einzigartige Hotelerfahrung: Baumhäuser mit modernem Design in Mitten der unberührten Natur. Hier können Sie den Zeitdruck des Alltags zu vergessen. Wer es sich (noch) nicht zutraut in der Wildnis alleine zu übernachten, wäre vielleicht hier gut aufgehoben. Das Treehotel liegt nahe am Fluss Lule, etwa 100 Kilometer vom Flughafen Luleå in der schwedischen "Pampa" entfernet. Nach dem einchecken an der Rezeption ist es nur noch ein kurzer Spaziergang durch die Natur bis zu Ihrem Treeroom. Wer die Abgeschiedenheit sucht, aber nicht im Gemüse schlafen will findet hier vielleicht seinen Platz. Vielleicht auch mit Polarlichtern.  


Treehotel - The story from Treehotel of Sweden on Vimeo.

Und wer nicht gerade bis nach Schweden reisen will, findet im Baumhaushotel Einsiedel eine Alternative kurz hinter Dresden. Nicht ganz so spektakulär aber abenteuerlich.

11. Juni 2014

One night in Finnish Lapland with northern lights



Da mir heute doch etwas warm war (36 Grad in Bayern) habe ich mir zur Abkühlung noch einmal ein "stilechtes" Aurorawachtching angesehen. Wir werden im Januar 2015 eine Reise zu den Nordlichtern organisieren. Nicht ganz so rustikal wie hier aber hoffentlich mir ebenso vielen Auroras. Wer Interesse daran hat, findet HIER weitere Infos. Und wer kein Interesse hat, genießt einfach diese grandiosen Bilder in der Abgeschiedenheit. Weitere Details in den kommenden Wochen. Was hier zu sehen ist, sind die Auswirkungen eines Flares wie wir ihn heute hatten. Vorausgesetzt zur Erde gerichtet. - Ich finde ein guter Kontrast zum Wetter hier.

11. Mai 2014

Zeitenwende Leser-Reise zu den "letzten" Polarlichtern - Rückblick und Ausblick

Blick aus dem Panoramafenster unser Unterkunft auf der Walinsel Kvaløya
Wie Ihr ja wisst, war ich vor wenigen Tagen noch in Nord-Norwegen und Lappland unterwegs. Ich wollte mir und meinem Sohn einen uralten Wunsch erfüllen, einmal Polarlichter, also die schöne Seite der geomagnetischen Stürme in der Natur zu sehen. 



Es gibt diverse Anbieter die dazu komplette Programme bieten, die ich als "Individualist" aber bisher nie wahrnehmen wollte. Und jetzt, nachdem ich mir alles dort oben selbst angesehen habe, weiß ich warum. Es wäre nämlich nur eine einzige Enttäuschung geworden.

Wie meine ich das? Wenn man Polarlichter sehen möchte benötigt man 3 Rahmen-bedingungen  a) klaren Himmel b) etwas Dunkelheit und c) einen geomagnetischen Sturm der durch eine Sonneneruption oder "Koronale Löcher" mit starken Sonnenwinden ausgelöst wird. Die Kombination gibt es eben nicht jeden Tag und daher reist man mindestens 5-7 Tage dort hoch um seine Chancen zu steigern. Was aber, wenn ich im Polarwinter bei langer Dunkelheit 7 Tage in einer "Pension" auf nur einem Berg sitze (mit NICHTS im Umkreis) und auf die Aurora warte? Ich bekäme da einen Knall. - Es gibt aber gute Lösungen, wenn man sie sucht.

10. Mai 2014

EISCAT - das europäische Pendant zu HAARP?

Einfahrt von der Hauptstraße
Ich hatte ja versprochen Einiges aus meinen Erkenntnissen der Polarkreistour von Ende April kund zu tun. Damit möchte ich beginnen. 

Es ist schon viel über EISCAT und noch viel mehr über HAARP geschrieben worden. Auch ich habe schon einige male darüber berichtet (siehe HIER). Meist wie fast alle aus theoretischer Sicht oder 3. Hand. Ich denke kaum jemand der "großen HAARP-Schreiber hatte sich einmal die Mühe gemacht, auch die Locations zu besichtigen und mit den Wissenschaftlern zu reden. Ich habe es Ende April 2014 getan.

Auf meiner Polarkreistour habe ich die Einrichtungen von EISCAT in Tromsö besucht, das für viele "Aufgeklärte" das europäische HAARP ist und mit den Wissenschaftlern vor Ort gesprochen. Um ein vollkommen rundes Bild zu erhalten hätte ich auch noch nach Kiruna und nach Spitzbergen reisen müssen, was ich mir aber aufgrund von Zeit und Ressourcenmangel sowie Wetterkapriolen verkniffen habe. Außerdem habe ich Angst vor Eisbären, die es auf Spitzbergen gegeben hätte :-)

Die Forschungsstation liegt am Arsch der Welt und man kann deutlich an den Baracken erkennen, dass die Gelder heftig zusammengestrichen wurden. In diesem Seitental ca. 1 Autostunde von Tromsö erinnern nur die Trabrennbahn und die Motocrossbahn vor dem Forschungsgelände an Zivilisation. Das MPG aus Deutschland ist seit Ende 2006 übrigens nicht mehr dort engagiert und die 3 Forscher die ich dort angetroffen habe (zeitweise sind es 6) hausen in den alten vom MPG gebauten Hütten. 

Die Mythen ranken sich auch um eine Beteiligung Deutschlands

12. April 2014

Geomagnetischer Sturm im Gange

Aus aktuellem Anlass also nun doch ein kurzer Artikel. Die Ursache für den Sturm ist eine Fluktuation des interplanetaren Magnetfeldes (IMF). In den späten Stunden des 11. April kippte das Interplanetare Magnetfeld nach Süden und öffnete dadurch einen Riss in die Magnetosphäre der Erde. Dadurch könnte der Sonnenwind "einfliessen" um die Polarlichter auszulösen.
http://www.swpc.noaa.gov/alerts/k-index.html

Nur für die Apocalyptiker unter uns. So etwas kommt öfter mal vor und hat keine grösseren Auswirkungen auf unsere Infrastruktur. Elektrosensitive Menschen und Tiere jedoch könnten es spüren. Zum Archiv der aktuellsten Polarlichter geht es hier http://spaceweathergallery.com/aurora_gallery.html

15. Januar 2013

Sonnenfleck AR 1654 genau in der richtigen Position

Der Sonnenfleck 1654 steht nun genau in der richtigen Position um der Erde "eine zu ballern". Mit einem Beta-Gamma Spektrum geben die NOAA Forecaster ihm die Chance auf einen 60% M-Class Flare und einen 5% X-Class Flare. Also beides nicht stark genug das Licht hier auszuknipsen (was gut ist), aber ausreichend um bei sensitiven Menschen Befindlichkeiten positiver und negativer Art auszulösen.


Obwohl die Sonnenwinde und das geomagnetische Feld sehr ruhig sind gibt es dennoch ständig schöne Polarlichter im Norden. Hier ein paar ältere aber dennoch traumhafte Aufnahmen.



Northern lights captured from October to December in the areas in and around Nordreisa, Norway compiled into one time lapse. www.waitforit.no
For more photos of the northern lights and landscapes from northern Norway, be sure to check me out at facebook. 
http://www.facebook.com/waitforitno .
Special thanks to Lindsey Stirling for letting me use her music in this video. Check out her amazing violinskills.
http://www.youtube.com/user/lindseystomp  http://lindseystirlingviolin.com/  Soundtrack used: Song of the Caged Bird.http://www.youtube.com/watch?v=inb8MMZ-QmA

23. November 2012

Solar- und geomagnetischer Forecast für Heute

Die NOAA Meteorologen schätzen, eine 65%ige Chance von polaren geomagnetischen Stürmen am 23. November, wenn mehrere CMEs erwartet werden, das Magnetfeld der Erde zu treffen. Die Plasmawolken der zur Erde gerichteten CME`s wurden ausgelöst durch die kürzlichen Eruptionen aus dem von Sonnenfleck AR1618. In hohen Breiten sind somit Polarlichter zu erwarten. Also ab ins Flugzeug nach Norwegen!

Bildquelle: spaceweather.com / NASA 22.11.12
Der Sonnenfleck AR1618 (siehe rechts) ist mächtig angewachsen und stand gestern genau der Erde gegenüber. Er wendet sich aber langsam wieder der Erde ab. Er hatte bereits einige M-Class Flares rausgelassen und die NOAA Meteorologen rechneten mit einem X-Flare zu 30% und mittlerweile nur noch zu 1%. AR1618 hat Delta-Klasse Magnetfeld, das die Energie für die stärksten Eruptionen beinhaltet.

Laufend aktuelle Bilder der Sonnenoberfläche sehen Sie HIER und die letzten 48 Stunden im Zeitraffer HIER.

An den folgenden Zeitraffer Aufnahmen kann man sehr schön erkennen, wie sich AR1618 in den letzten Tagen entwickelt hat. Aufgenommen in unterschiedlichen Lichtspektren

8. November 2012

Die schöne Seite von Sonnenstürmen

Eine der positiven Nebenwirkungen eines Sonnensturmes sind neben den Auswirkungen auf unsere DNA und die Denkstrukturen selbstverständlich die faszinierenden Polarlichter, denen die nordischen Urvölker im Glauben an die Götter gehuldigt haben. Einer der, wie ich finde, besten Polarlichtfotografen, Ole Salomonsen, hat sein 2. Video herausgebracht und auch das ist wieder bestens gelungen, wie wir sehen können. Und er möchte es verbreiten und schreibt keine Abmahnungen :-) Genießt es


Quelle: www.arcticlightphoto.no mit freundlicher Genehmigung von Ole C. Salomonsen

7. September 2012

Magnificent CME vom August 31, 2012


Credit: NASA / ESA SOHO, NASA SDO, NASA STEREO

Quelle: www.swpc.noaa.gov/alerts/
Am 31. August 2012 löste sich ein langes Filament (magnetischer Faden) von Sonnenmaterie in die Atmosphäre der Sonne, die Korona. Der koronale Massenauswurf (CME) reiste mit über 900 Meilen pro Sekunde (5,2 Mill. km/h). Der CME war nicht direkt in Richtung Erde gerichtet, aber dennoch lt. NASA mit Magnetosphäre der Erde in Reaktion und löste in der Nacht zum Montag, 3. September einige Polarlichter an Nord- und Südpol aus. Die Auswirkungen konnten wir durch einen länger anhaltenden und schwankenden geomagnetischen Sturm spüren, der noch bis gestern über ca. 2 Tage anhielt.

Der Film oben zeigt den Ausstoß aus verschiedenen Standorten der NASA Solar Dynamics Observatory (SDO), NASA Solar Terrestrial Relations Observatory (STEREO) und der gemeinsamen ESA / NASA Solar-Heliospheric Observatory (SOHO) Satelliten die teils auf der Farside, also von der Erde aus gesehen, hinter der Sonne beobachten.

26. August 2012

Neues Warnsystem um Solar Flares vorauszuberechnen scheint am Horizont greifbar

Bildquelle: fotolia.com
Ein neuartiges Warnsystem, das das Potenzial hat, die verheerenden und kostspieligen Auswirkungen massiver Sonnen- stürme vorherzusagen, könnte am Horizont erscheinen.

Dieser Forschungsbericht wurde im Fachmagazin  Astroparticle Physics gerade veröffentlicht.

Wie wir mittlerweile wissen begleitet bei Sonneneruptionen in Richtung Erde ein wird ein koronaler Massenauswurf durch die Freisetzung von hochenergetischen Teilchen, woraus starke geomagnetische Stürme entstehen können, die wiederum verheerende Auswirkungen auf elektronische Systeme, Satelliten, Stromnetze und Kommunikationsnetze haben können und das Potential haben., wenn sie stark genug sind, unsere Zivilisierte Gesellschaft (das nennt man heute so) ins Zeitalter vor der elektrifizierung zurück zu bomben.

Die Daten der Studie, die von Prof. Ephraim Fischbach und Prof. Jere Jenkins von der Purdue University durchgeführt wurde, zeigen, die Abbaugeschwindigkeit von radioaktiven stofflichen Veränderungen im Vorfeld der Sonneneruptionen. Sie hoffen, sie können diese informationen nutzen, um ein Vorhersagessystem zu etablieren, das ermöglicht frühere Warnungen auszugeben, damit Behörden die Chance haben, Schutzmaßnahmen, wie beispielsweise das Herunterfahren von Satelliten und Stromnetzen in Zeiten hoher Gefährdung zu veranlassen.

Aber es ist immer noch unklar, wie lange es noch dauern würde, ein solches System zu entwickeln. Prof Jenkins erklärte gegenüber BBC News: "Wir sind immer noch die Entwicklung der Algorithmen um zu lokalisieren, welche Art von Streulicht und Größenordnungen es sein könnten."

Andere Physiker sind skeptischer. Dr Paul Soler, ein Teilchenphysiker an der Universität von Glasgow, kommentierte: "Die Variation der Zerfallsrate verschiedener radioaktiver Isotope scheint real zu sein." Allerdings dachte er, dass Auswirkungen auf die Umwelt, wie Tempertatur oder Feuchtigkeit genutzt werden kann um dies zu messen.

Das Projekt SOLAR SHIELD der NASA soll das US Netz davor schützen. Dies wird jedoch nach Aussagen der NASA nicht vor 2015 fertig sein

Die Sonnenaktivität schwankt über einen ungefähren 11-Jahres-Zyklus. Die Aktivität wird wahrscheinlich im nächsten Frühjahr (2013) ihren Höhepunkt erreichen und könnte starke Sonnenstürme bringen, wie die NASA und alle anderen kompetenten Forscher berichten. 

Polarlichter aus Sicht der ISS Raumstation Credit: NASA
Die Sonnen-Partikel produzieren auch ein wundersames Spektakel der Natur - die Polarlichter, die in den nördlichen und südlichen Hemisphären als Aurora Borealis (Northern Lights) und Aurora Australis (Southern Lights), bekannt sind. Diese Polarlichter sind normalerweise am stärksten in hohen Breitengraden der Polarregionen. Allerdings wird die Intensität des Polarlichts stark von der Stärke der Sonneneruption beeinflusst und hat während dem so genannten Carrington Event 1859 für Polarlichter auf Cuba und in Rom gesorgt. Ein event dieser Stärke könnte heute dazu führen auf unserem Kontinenten die Lichter für Wochen oder sogar Monate ausgehen zu lassen.

National Geographic schreibt:
The electrical power grid is particularly vulnerable to these extra currents, which can infiltrate high-voltage transmission lines, causing transformers to overheat and possibly burn out.
"The concern is if the electric grid lost a number of transformers during a single storm, replacing them would be difficult and time-consuming," said Rich Lordan, senior technical executive for power delivery and utilization at the Electric Power Research Institute (EPRI).
"These power transformers are very big devices, and the lead time to get a replacement can be two months—if there's a spare one stored nearby. If a utility has to order a new one from the manufacturer, it could take six months to up to two years to deliver."
The danger is becoming more critical, as the sun is approaching what's known as solar maximum—the high point in our star's roughly 11-year cycle of activity. Scientists anticipate stronger storms around solar max, in 2013.

Quellen: 


11. Juli 2012

Wenn der Strom ausfällt - Eine andere Betrachtungsweise



Wie würde sich dein Leben verändern, wenn es kein Strom mehr gäbe. Die Stimme des Volkes ist ein monatlich erscheinender Videopodcast. Alice Grinda befragt die Menschen auf der Strasse zu verschiedenen Themen wie Liebe, Politik, Kommerz und Zeitgeist. Dabei kannst Du entscheiden, welche Fragen gestellt werden. Schreibe uns "Deine Frage an das Volk" an redaktion@diestimmedesvolkes.com. Der Podcast ist unter allen großen Podcastportalen zu abbonieren. Quelle: www.diestimmedesvolkes.com

Die Ergebnisse dieses tollen Berichtes aus den Umfragen sind erschreckend, wie überaus naiv die Menschen über die potentiellen Gefahren informiert sind.

24. März 2012

Wie Aliens im Anflug aus dem All unsere Erde sehen

Eigentlich wunderschön und einladend zum landen :-) , bis sie dann die ganzen Trottel der unterschiedlichen Regierungen (die wir ausgewählt haben) kennen lernen. (gleich welcher Couleur)

13. März 2012

Polarlichter über Lappland

Zum ansehen HIER klicken
Die jüngste anhaltende Aktivität des Sonnenflecks AR1429 hat den Polarkreis für fast zwei Wochen mit Auroras eingehüllt. Der Aurora Reiseleiter, Chad Blakely von der Abisko Station in Schweden sagte gegenüber Spaceweather.com: "Ich habe viele Tausende von Stunden verbracht Polarlichter zu beobachten und zu fotografieren und ich kann ehrlich sagen, dass ich noch nie so starke Polarlichter so viele Tage hintereinander gesehen habe" In einem Film vom 12. März sehen Sie eine Aurora Borealis, die um Venus und Jupiter herumwirbelt.

Traumhafte Aufnahmen vom Impact am 24.01.2012
Zum ansehen HIER klicken

Stichworte / Keywords

Bewusstsein (500) Auswirkungen auf Menschen (329) CME (208) Flare (201) Politik (199) geomagnetischer Sturm (173) Wege aus dem Chaos (171) Erdbeben (153) sonnensturm (146) Universum (140) Stromausfall (136) Blackout (134) Verschwörungen (132) Volksverblödung (122) Krisen (118) Naturkatastrophen (109) sonnenstürme (107) Magnetfelder (106) Sonnensturm 2013 (106) Selbsthilfe (103) Finanzmarkt (95) Militär (95) Sonnenflecken (94) sonne (89) Survival (88) Gesundheitsrisiko (83) unbekannte Objekte (82) Space Weather (78) 2012 (74) Exowissenschaften (58) NWO (58) Kosmischer Wetterbericht (53) krisenvorsorge (49) Polarlichter (48) Prepper (45) positive Energie (45) Aurora Borealis (42) Gamma Rays (41) Mythen (41) Kometen (39) Erhellendes (38) Kriegsgefahr (38) Sonnenstürme aktuell (38) Dieter Broers (37) Tipps und Tricks (36) Polsprung (34) Klima (32) X-CLASS Flare (32) MindControl (30) elektrosensitiv (30) Matrix Code (29) Offroad/Survival (29) EMP (28) Empört Euch (28) Master Key System (27) Medien (27) Sonnenwind (25) Gastbeitrag (23) Autarkie (22) Plattentektonik (22) Schuman Resonanz (21) HAARP (20) Sonnenuntergang-Sonnenaufgang (20) Bilderberg (19) Vulkane (19) Chemtrails (18) Quanten (18) MACH WAS! (16) Russland (16) Maya (15) USA (15) Heliobiologie (14) Nordlicht (14) Notgepäck (14) Asteroid/Meteroid (13) farside (13) Chronobiologie (12) Mobilfunk (12) Natur (12) weltraumbeben (11) EUROkrise (10) Fracking (10) KenFM (10) Schrödingers Katze (10) Totale Überwachung (10) Datenschutz (9) Frage der Woche (9) Plasmabomben (9) Fluchtrucksack (8) Resonanz (8) Filament Eruption (7) Planetenkonstellation (7) ISON (6) Medizin (6) NSA (6) Zensur (6) Gold (5) Satire (5) 1984 (4) Cyberwar (4) Elenin (4) Kinder (4) NASA (4) Zitate (4) EISCAT (3) ESM (3) Erde (3) Giuliana Conforto (3) Paul LaViolette (3) Tsunami (3) Weltuntergang (3) Corona (2) Kornkreise (2) Koronales Loch (2) Krieg (2) Monsanto&Co (2) Nassim Haramein (2) Quantenphysik (2) UFOs (2) ADSP (1) Catharina Roland (1) Covid 19 (1) Kraftorte (1) Lauterwasser (1) Marokko (1) Menschen (1) Pandemie (1) TTIP / TISA (1) Tornados (1) Trolls (1) Wirtschaftscrash (1)

Zitat des Jahres

..."Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen.
Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden.
Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde."
-
Napoleon Bonaparte (1769-1821) über die Deutschen