Dr. Manfred Doepp, GZ Bichwil (SG) erklärt die umfangreichen Belastungen denen unser Gehirn tagtäglich ausgesetzt ist. Unterschiedliche Stoffe werden über die Nahrung, Getränke und die Atemluft aufgenommen. Elektromagnetische Strahlung, Radioaktivität und vieles mehr, beeinflusst unsere feinstoffliche Systematik und die Wirkung/Wechselwirkung der einzelnen Informationen, auf unsere „Schaltzentrale“ ist erheblich. Reinigung, Entgiftung, Ausleiten - wird immer wichtiger. Keinesfalls sollte unüberlegt gehandelt werden. Die medizinische Bestimmung des Ist-Zustandes unserer gesamten Systeme (ganzheitlich) ist hierbei unerlässlich.
www.gz-bichwil.ch




Ich habe mir gerade die Sendung angesehen und denke, 1x reicht gar nicht um alles zu verstehen.
AntwortenLöschenVieles kennt man ja schon z.B. diese Brummtöne (hörte ich in der letzten Zeit nach 1.00 Uhr im Bett), es wächst auch bei mir öfters was aus der Haut. Ich habe das dann abgekratzt. Nur an bestimmten Stellen ist das immer.
Mit der Vergesslichkeit nimmt auch überhand und dachte immer hat mit dem Alter zu tun. Metalle im Mund, das haben wohl die meisten und wie entfernen? Ist auch eine Kostenfrage.
Seit über 10 Jahren reinige ich meine Körper und Organe mit Licht. Das hat auch früher gut geholfen nur hat sich unser Umfeld sehr negativ geändert und so reicht das wohl nicht mehr aus.
Was kann man überhaupt noch zu sich nehmen ohne sich zu vergiften.
2005 habe ich den 21 Tage Lichtnahrungsprozess gemacht, aber dann leider wieder angefangen mit essen. Vielleicht sollte ich das ab Januar wieder machen. Denn damals ging es mir wirklich gesundheitlich gut. Sicher kennt einer den Prozess.
Ich habe durch den Beitrag gelernt noch aufmerksamer auf meine Ernährung und mein Umfeld zu achten.
Ich habe kein Handy und nur ein ganz normales Schnurtelefon.
Und noch mal vielen, vielen Dank für die Arbeit von Mr. Flare.
Allen eine gesunde neue Woche
Monika
Ganz toller Vortrag. Vielen Dank.
AntwortenLöschen……..seit drei Wochen jeden Tag eine "Aumega" CD für eine Dreiviertel Stunde.
AntwortenLöschenEinfach mal ausprobieren. Phänomenal !
…..und nicht die Kommentare auf YouTube lesen, da ist die "Vermatschung " schon voll durchgeschlagen -:).
Gruß Leonis
Ja es macht wirklich Sinn, sich diesen Vortrag anzuhören, Katja
AntwortenLöschen