Wie war es anders zu erwarten, das diese reGIERung völlig unbeeindruckt und ohne Kommentare auf die Proteste des Volkes reagiert. Diese demokratische Ignoranz ist nicht neu aber es wird zeit das diese abgestraft wird. Auch wenn einige wenige vom Gang zu Wahlen abraten (warum auch immer und mangels Alternativen recht dumm) hat der Wähler (das Volk) eine gewaltige Macht wie wir in den derzeitigen regionalen Wahlen sehen können. Und auch wenn das rumgemurksel in Berlin unbeeindruckt weiter geht sind Denkzettel angesagt. Und wenn alle die Tierschutzpartei wählen kämen wir weiter wie mit einem Merkel. - Denkt einmal darüber nach, was das Nichtwählen den altbackenen Parteien zuspielt.

In Anbetracht der Tatsache, dass es keine Mindestwahlbeteiligung bei Bundestagswahlen gibt ist die Nichtwahl genauso unsinnig wie die Wahl.
AntwortenLöschenUnabhängig ob die Wahlen überhaupt wirklich noch rechtskräftig sind müssten wirklich ein Großteil der Bevölkerung völlig überraschend eine kleine Splitterpartei wählen wie zB die von dir genannte Tierschutzpartei oder die deutsche Mitte. Das Wahlprogramm ist richtig gut vom Hörstel auch wenn mich der Typ selbst nervt.
Es gab übrigens genügend Reaktionen auf die Proteste und anhand der Aussage der schwedischen EU - Handelkommissarin Malmström merkt man auch dass TTIP nicht viel mit Merkel oder Gabriel zu tun hat.
Sie warf den Kritikern vor "Schauermärchen und Lügen" bezüglich TTIP und CETA zu erzählen.Die europäische Demokratie wurde und wird zu keiner Zeit ausgehöhlt.Die Transparenz zu diesem Verfahren sei ausreichend vorhanden. "Dies sind die transparentesten Handelsgespräche aller Zeiten."
Es wird nur immer deutlicher was wirklich läuft... also klar Proteste und das Aufzeigen von Alternativmöglichkeiten zum Handeln sind sehr wichtig. Niemand müsste die Produkte und Leistungen die durch CETA und TTIP auf den Markt kommen erwerben oder sie fördern....
Ansonsten ....ich bin immer für Revolution wenn wirklich ne Alternative da ist.
Grüße von Melissa