Bei dem schwülen Wetter versuchte ich, mit weit geöffneten Fenster, ein Buch zu lesen. Nun muss ich erwähnen, dass sich im Innenhof des Hauses ein Spielplatz befindet. Der Geräuschpegel stieg plötzlich massiv an, als zwei südländische Mütter einen lauten Streit entfachten. Es ging wohl darum, dass ein Kind eine andere Mutter beleidigt hatte. Diese stellte das Kind zur Rede, daraufhin fühlte sich dessen Mutter angegriffen. Das Ganze bekam Sitcom-Atmosphäre, als sich die anderen Nachbarn aus deren geöffneten Fenstern einmischten. Der Lärmpegel stieg schnell und die Situation spitzte sich zu. Da Lesen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich war, entschied ich meinen Lautsprecher auf die Fensterbank zu stellen und den Innenhof mit einer Brise „Queen – friends will be friends“ zu beschallen. Anscheinend waren die Mütter keine Queen Fans, denn irgendwie kam die Message nicht rüber. Das Geschrei im Hof zeigte sich davon völlig unbeeindruckt. Nun dachte ich, ok, musikalischer Bildungsauftrag! Ich startete „Air - Ouverture d dur bwv 1068 “, welches eines meiner Lieblingstücke von J.S. Bach ist. Während die Streicher zum Höhepunkt kamen, verstummte das Geschrei im Hof und die Diskussion wurde ruhiger und leiser. Am Ende des Stücks war kaum noch etwas zu hören.
Und plötzlich wurde es mal wieder klar: "Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten".
Quelle: http://lifedrifting.blogspot.de



Wie schön, Mr. Flare - das ist es was es braucht. Der Unordnung mit Ordnung und Liebe zu begegnen. Das ist stärker als ALLE Waffen.
AntwortenLöschenvergessen wir leider nur viel zu oft. Auch ich.
Löschen