Eine Initiative aus Österreich diskutiert über die Folgen eines europaweiten Stromausfalls. Fazit: Schon kleinere Störungen können weitreichende Dominoeffekte auslösen. Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung planen für den Ernstfall. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass die Sorge vor einem Blackout durchaus begründet ist.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/26/blackout-im-winter-vorbereitung-auf-europaweiten-stromausfall/
Nicht böse sein, aber du postest auch nur noch uralte Nachrichten.Immer dieselbe Panikmache.
AntwortenLöschenWie lese ich denn die aktuelle Anzeige ?
AntwortenLöschenhttp://www.swpc.noaa.gov/alerts/k-index.html
Fredericksburg hat deutlich höhere Ausschläge, als die übrigen Orte - wie versteht sich das ? Müßten die nicht alle gleich sein ?
Ich hatte heute Nachmittag wieder das typische Gefühl einer erhöhten Sonnenaktivität.
Ich suche noch eine Anzeige/Diagramm, daß mir Aufschluß über den heutigen Tag gibt über "lags an der Sonne oder einfach an anderen Aspekten".
Danke !
nein, die können gar nicht gleich sein, da die Magnetometer an unterschiedlichen Orten stehen sind die Messungen auch unterschiedlich.
AntwortenLöschenwenn z.B. auf den Lofoten in Norwegen Polarlichter zu sehen sin. müssen nicht gleichzeitig in Hamburg auch welche zu sehen sein.
Der Estimated Planetary Index ist der, an dem ich mich gerne orientiere, denn er ist ein "Mittelwert" aus den folgenden Boden-Magnetometern abgeleitet:; Meanook, Kanada, Ottawa, Kanada, Fredericksburg, Virginia; Hartland, UK; Sitka, Alaska Wingst, Deutschland, Niemegk, Deutschland, und Canberra, Australien.