Telekommunikationsunternehmen müssen künftig Namen und Adressen ihrer Kunden den Sicherheitsbehörden auf Verlangen übergeben. Laut Novelle des Telekommunikations-gesetzes müssen den Ermittlern auch Passwörter oder PIN-Nummern zur Verfügung gestellt werden, ebenso Internetprotokoll-Adressen.
Es ist was faul im Staate Dänemark.
AntwortenLöschender Amerikaner betreibt mal wieder seine begrentzte selbst entlarfung,unsere politikerinen tuhen so als ob es das erste währe was sie gehört hÄtten und "verurteilt"(brav) aufs schärfste und schaffen im gleichen Atemzug Gesetze die die gleichen auswirkungen auf unser privatleben haben.Tia ....HÄHÄHÄ.
Gleiches recht für alle oder ?
für Dümmer Kan man doch Humanuide nicht verkaufen.
Sogar Affen Würden erkennen das mann sie verarscht.
"Sogar Affen Würden erkennen das mann sie verarscht."
LöschenJa, das stimmt wohl leider. Dass die Lügen so wenig verborgen werden, grenzt schon an offene Verhöhnung, was wiederum zutiefst zu dieser ganzen okkulten NWO-Scheiße passt. Sie behandeln uns im Grunde wie Schwachsinnige. Allerdings haben sie ja auch viel dafür getan, dass wir genau so werden und vor allem auch bleiben. Trotzdem liegt die Verantwortung natürlich beim Einzelnen, dieses Spiel zu durchschauen. Mir sind Mitmenschen zunehmend peinlich, die immer noch denken, alles sei in Ordnung.