Seiten
▼
1. April 2013
Stärkstes Erdbeben seit Beginn des Vulkanausbruchs 2011 in El Hierro
Auf El Hierro wurde am Sonntag das stärkste Erdbeben seit Beginn des Vulkanausbruchs im Jahr 2011 gemessen. Es hatte eine Stärke von 4,9 Grad auf der Richter-Skala. Das Epizentrum des Bebens, das um 10:59 Uhr den Boden auf der Kanareninsel erzittern ließ, lag westlich von Frontera im Meer. An dieser Stelle wurden in den letzten Tagen die höchsten seismischen Aktivitäten registriert. >>> weiterlesen
JWSmith / J. Schmidt
1 Kommentar:
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.
Danke für Ihr Verständnis. Ihr Mr. Flare
Wer kann mir sagen warum :Der Verlauf von Erdbeben aus sesmic monitor !Im allgemeinen immer den Kontinentalplatten entlang wie saubere Nadelstiche aber in fällen wie Japan oder Tahiti die Beben auf einnem Fleck verharren bis das ein einziger großer roter kreis (punktgenau )Das past Doch nicht zum verhältnis der tektonik (sonst müsde man Berge wachsen sehen oder Kuhlen müssten sich bilden) ODER
AntwortenLöschenliebe grüsse von einem deutschen Schlachtvieh