Seiten

6. November 2011

Erdbeben in Kalifornien und Oklahoma

Berkeley/USA - In den US-Staaten Kalifornien und Oklahoma hat es am Samstag zwei Erdbeben gegeben. Die US-Erdbebenwarte in Golden/Colorado registrierte am Abend (Sonntag MEZ) 70 Kilometer nordöstlich von Oklahoma City ein Erdbeben der Stärke 5,6. Zuvor am selben Tag hatte sich bereits eine Serie von Erdstößen ereignet, darunter eines mit der Stärke von 4,7. Schäden wurden zunächst keine bekannt.

Auch in Kalifornien kommt die Erdoberfläche nicht zur Ruhe: In Berkeley wurde nach Angaben der US-Erdbebenwarte ein Erdbeben mit der Stärke 3,2 gemessen. Nach Angaben der Polizei wurden zunächst keine Schäden gemeldet. In den vergangenen Wochen haben sich in der Bucht von San Francisco mehrere leichte Erdbeben ereignet. Zwei davon erreichten am 20. Oktober die Stärke 3,8 und 4,0 - an diesem Tag nahmen viele Kalifornier an der jährlichen Erdbebenübung teil. http://www.net-tribune.de/nt/node/73016/news/Erdbeben-in-Kalifornien-und-Oklahoma

1 Kommentar:

  1. Das ist mir auch aufgefallen. Oklahoma taucht plötzlich ungewöhnlich oft in der Erdbeben-Liste auf: http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/quakes_all.php

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.

Danke für Ihr Verständnis. Ihr Mr. Flare