Sonnenstürme, geomagnetische Stürme, Hysterie, politische Idiotie, Widerstand, Erdbeben, wissenschaftliche Erkenntnisse, Bewusstseinserweiterung, Krisenvorsorge und Auswirkung auf biologische Systeme.
Seiten
▼
29. August 2011
Prognose des Weltraumwetters wird besser
SPEKTRUMDIREKT.DE schreibt dazu: Sonneneruptionen bedrohen nicht nur Astronauten und Raumsonden, auch auf der Erde können die ins All geschleuderten Teilchenstürme unsere Stromnetze sowie Telekommunikations- und Navigationssysteme empfindlich stören. Eine Vorhersage von solaren Materieausbrüchen ist bisher jedoch nicht möglich. Wissenschaftler der Stanford University im US-Bundesstaat Kalifornien haben nun eine neue Methode entwickelt, um aktive Regionen auf der Sonne aufzuspüren, noch bevor sie sichtbar und damit gefährlich werden.
Ursache für die solare Aktivität sind starke Magnetfelder, die im Inneren der Sonne erzeugt werden und an die Oberfläche aufsteigen. Mit Hilfe der Helioseismologie blickten Stathis Ilonidis und seine Kollegen nun in die Tiefen des Sterns, um solche Magnetfelder frühzeitig zu entdecken. Dabei nutzen sie aus, dass kreuz und quer durch die Sonne unterschiedlichste Schallwellen laufen – erzeugt durch turbulente Konvektion nahe der Oberfläche –, anhand deren sich Rückschlüsse auf die jeweils durchquerten Regionen ziehen lassen.
Die Forscher bestimmten nun sowohl in aktiven als auch in ruhigen Gebieten der Sonne die Laufzeiten und -strecken solcher akustischen Wellen, aufgezeichnet vom Solar- and Heliospheric Observatory. Variationen in den Laufzeiten deuten dabei auf Störungen im Sonneninneren hin, zum Beispiel auf starke Magnetfelder. Tatsächlich stießen sie auch in noch ruhigen Regionen auf auffällige Signale. [ganzen Artikel lesen]
Eine ausführlichere Erläuterung der NASA finden Sie im folgenden Bericht
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.
Danke für Ihr Verständnis. Ihr Mr. Flare