Seiten

3. Juli 2011

Stellt sich die Frage, warum in deutschen Medien darüber nur 2 Artikel erschienen sind?

RIA NovostiVogelgrippe-Gefahr: Russland erwägt Einfuhrverbot für lebendes Geflügel aus EuropaVogelgrippe-Gefahr: Russland erwägt Einfuhrverbot für lebendes Geflügel aus Europa
22:26 01/07/2011 Die russische Veterinäraufsicht Rosselchosnadsor schließt angesichts aktueller Informationen über die Ausbreitung von Vogelgrippe in Deutschland und den Niederlanden ein Einfuhrverbot für lebendes Geflügel aus diesen Ländern nicht aus.>>

1 Kommentar:

  1. Ich glaube nicht an die Vogelgrippe, da habe ich vor einigen Jahren schon viele Artikel darüber gelesen, die es in meinen Augen unwahrscheinlich erscheinen lassen, dass effektiv ein solcher Virus existiert.
    Bei der Massentierhaltung, die bei vielen Geflügelzüchtern üblich ist, wo die Tiere viel zu eng aufeinander sitzen und kaum Auslauf haben und sich gegenseitig anknabbern, da kann es leicht zu vielen kranken Tieren führen - es ist dann leichter, das Ganze auf einen bösen Vogelgrippevirus zu schieben, als zuzugeben, dass die Tierhaltung für die Krankheit verantwortlich ist - dann müsste man nämlich die ganze Massenproduktion umstellen und dem Tier auch den Raum zugestehen, den es braucht, um gesund und in (halbwegs) tiergerechter Form leben zu können.

    Auch hier wieder kann der Konsument mit seinem Kaufverhalten steuern, ob Fleisch von Tieren aus nicht artgerechter Massentierhaltung gekauft wird oder halt nicht...

    Alles Liebe

    Dani

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.

Danke für Ihr Verständnis. Ihr Mr. Flare