Seiten

12. Januar 2011

Sonnensturm könnte Olympiade in London 2012 stören

London Eye / Themse © J. Schmidt
London, Januar 2011 / Obwohl die Vorbereitungen Olympischen Spiele 2012 in London fast abgeschlossen, wurden die Organisatoren des £ 9.300.000.000 Mega-Events nun mit einigen echten, neuen Problem konfrontiert. Welche Auswirkungen könnte ein Sonnensturm während der Spiele haben? Eine Sonneneruption kann Stromausfälle und Schäden an Kommunikationssatelliten und der Navigation zur Folge haben, berichtete die "Daily Mail" am 07. Januar. [full story]

Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2012 berichteten der Zeitung, dass sie "darauf eine große Aufmerksamkeit legen und die Situation sorgfältig überwachen". "Extreme Weltraum-Wetterereignisse treten typischerweise im solaren Maximum auf, das nach dem 11-Jahres-Zyklus um 2012 / 2013 erwartet wird. Wir berichteten bereits mehrfach darüber. Potenziell könnte dies zeitgleich mit der Olympischen Spiele in London geschehen", sagte ein Wetter-Experte.

"Wir sind mit unseren Partnern und Investoren einig, dass Notfallpläne für alle Eventualitäten vorbereitet werden", sagte eine Sprecherin. Inzwischen wurde davor gewarnt, dass, wenn die Erde in einen der mächtigsten Sonnenstürme gerät, könnte dies zu einem nationalen oder kontinentalen Stromausfall für bis zu 12 Stunden und unter Umständen sogar bis zu mehreren Wochen führen.

Es könnte auch zum dauerhaften Verlust von 30 Prozent der Satelliten führen. Über die Risiken und Auswirkungen eines Sonnensturmes wie er 1859 zuletzt gewütet hat, berichteten wir bereits mehrfach. Deails über die Auswirkungen fonden Sie aich in unserem Special "Sonnensturm was [T]Nun"

3 Kommentare:

  1. Heute ereignete sich eine wirklich extreme Sonneneruption

    http://sohowww.nascom.nasa.gov//data/REPROCESSING/Completed/2011/c2/20110112/20110112_1200_c2_512.jpg

    AntwortenLöschen
  2. Habt Ihr schon vom verfrühten Ende der Polarnacht gehöhrt? Ist die Erdachse nun doch verrutscht- oder liegt das wie behauptet auch an der (hihi) Klimaerwärmung? http://kurier.at/nachrichten/2064344.php
    mfg
    Gerhard

    AntwortenLöschen
  3. @ Gerhard, ja, aner dennoch danke. Dazu wird in den kommenden 3 tagen ein ergänzender Artikel erscheinen. Ist schon in Vorbereitung.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Die Freischaltung zu älteren Beiträgen kann gelegentlich eine Weile dauern. Ich behalte mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen oder wieder zu löschen wenn diese Beleidigungen oder Diffamierungen, rechts- oder sonstwelchen radikalen Inhalt oder Verlinkungen dorthin beinhalten oder einfach überhaupt nicht zum Thema des Beitrages passen.

Danke für Ihr Verständnis. Ihr Mr. Flare